Einblicke in die Produktion eines Kino-Spots / TV-Spots
Wie entsteht ein Imagefilm oder ein Fernsehwerbespot? Was passiert hinter den Kulissen? Hier geben wir Ihnen einen kurzen Einblick in eine aktuelle Kinospotproduktion. Aber bevor die Scheinwerfer und die Kamera heiß werden, brauchen wir zuerst ein Produkt! Nichts einfacher als das! In diesem Fall realisiert film-connexion alles aus einer Hand: von der Produktidee über das Finden eines Namens, die Auswahl des Inhalts bis hin zum Produktdesign. „Blitzfrisch – Wellness für den Hals“. Jede einzelne Einstellung, jedes Licht, jede Oberfläche wird Bild für Bild berechnet. Computer arbeiten mehrere Stunden am sogenannten Rendering.
Was ist das denn? Sehr einfach: Zitrone, Orange und Minze, abgerundet mit Taurin. Das Sommergetränk 2011. Aber bis die Zeit gekommen ist und das kühle Getränk durstige Kehlen erfrischt, wird es die Zeit des Grafikers und Komponisten sein. Wie soll die Dose aussehen? Bunt und hell oder eher edel und schwarz? Was sollte wie der Schriftzug angeordnet werden und wie? 3D-Animation und Komponieren sind die Zauberwörter. Und hier sind die ersten Filmimpressionen der Dose. Derzeit noch in der Entwurfsphase, grob geschnitten und gerendert. Mehrere Dutzend Versionen werden berechnet, bis die 3D-Animation stimmt und passt – die Beispiele hier stammen aus der frühen Anfangsphase …
Flash-Fresh – von der Dose zum „echten“ Film
Für den Imagefilm / TV-Spot wird real gedreht, mit echten Menschen und einer frechen Story.

Nachdem dann das Drehbuch für den Imagefilm / TV-Spot geschrieben ist, Schauspieler gecastet wurden, geht es an die Dreharbeiten.

Jede einzelne Szene wird nach Drehbuch abgefilmt. Nach dem Dreh steht dann die sog. Postproduktion an – Schnitt, Farbkorrektur, Ton-Mastering und vieles mehr…

Alles Hand in Hand, Kamera, Regie, Ton, Licht und Maske, ein eingespieltes Team am Set.

Die Bilder für den TV-Spot sind im Kasten. Als nächstes steht die Post-Produktion an.