film-connexion ist eine Unit der tv-connexion GmbH

Fischerhüttenstraße 81b 14163 Berlin
Telefon: +4930224459560
Fax: +4930224459561
E-mail: info@film-connexion.de
Web: www.film-connexion.de

MAEL

Setzt sich Qualität durch? Imagefilme von Profis

Wackelige Handyaufnahmen im Internet waren zu einer Zeit sehr beliebt. Das hat sich inzwischen grundlegend geändert. Die Qualität von Imagefilmen wird immer wichtiger.

Sicher, die heutige Technologie hat viele Dinge einfacher gemacht. Ich kann mit meinem Smartphone schnell extrem hochauflösende Videos aufnehmen und online veröffentlichen. Aber ist Auflösung alles? Mit den unzähligen Bearbeitungsprogrammen (sogar direkt im Smartphone) kann ich sehr schnell und „kostenneutral“ viele schicke Effekte hinzufügen. Für den privaten Gebrauch können Sie sicherlich schnell punkten und inspirieren. Aber für Ihre eigene Firma?

Gehen wir ein paar Jahre zurück – es war wirklich nicht so lange her, als es unzählige Möglichkeiten gab. Wir haben aufwendige und hochpreisige Druckstücke entwickelt, um der Zielgruppe ein glänzendes Finish mit einer Reihe von Oberflächen zu verleihen. Es gab Zeiten, in denen die Maschinen für einen Druckauftrag angehalten wurden, weil ein Tippfehler entdeckt wurde.

Hat sich an dieser Behauptung etwas geändert? Es gab auch eine Übergangsphase der neuen Kommunikation. Für kurze Zeit lassen sich sogar Social-Media-Agenturen dazu bringen, Rechtschreibfehler in ihre E-Mails aufzunehmen, um „voll sympathisch“ zu wirken. Wahnsinn! Glücklicherweise ist dies nicht mehr der Fall und kann niemals die Voraussetzung für eine professionelle Unternehmenskommunikation sein.

Das Unternehmen sollte sich bei den heutigen Kommunikationsmethoden entsprechend verhalten – unter anderem bei bewegten Bilden oder Imagevideos.

Ohne einen strategischen Ansatz funktioniert nichts

Wir planen unsere Inhalte jährlich. Unsere Informationen richten wir an Zielgruppen aus, sei es an Kunden, Vertriebspartnern oder intern an der Belegschaft. Der Videoinhalt spielt eine immer größere Rolle und sollte strategisch und nachhaltig mit einem hohen Qualitätsbewusstsein seinen Platz finden.

Sehr wichtig: Die Nachrichten sollten authentisch sein. Genauso wie die gesamte Kommunikation in einem Unternehmen. Nur das drückt Professionalität aus. Es sollte ein „gemeinsamer Thread“ erkennbar sein, um die Wirkung der Nachrichten zu potenzieren.

Wie gesagt, der technische Fortschritt ist schnell. Aktuelle Smartphones verfügen bereits über die Technologie, um Videos in Kinoqualität aufzunehmen. Aber die rein technische Aufnahme macht keinen richtigen Film. Vielmehr ist es zum Beispiel entscheidend:

  • Was soll eigentlich aufgenommen werden?
  • Was sind meine Inhalte und Nachrichten?
  • Was ist meine strategische Ausrichtung im Allgemeinen?
  • Für welche Zielgruppe produziere ich?
  • Wie integriere ich mein Corporate Image (CI) / Corporate Design (CD) in diese Filme?

Wie immer werden nicht alle Fragen in der Liste wirklich berücksichtigt. Das ist auch nicht möglich, weil jedes Unternehmen individuell behandelt werden muss. Aber wie viele der Fragen können Sie jetzt schon beantworten?

Filmproduktionsprofis tun dies jeden Tag

Mit dem Erfordernis einer professionellen Kommunikation kommt es nicht in Frage, eine spezielle Filmproduktion dafür in Auftrag zu geben. Mediendesigner, Web- und Social-Media-Agenturen und viele mehr stehen kurz vor der endgültigen Einigung. Vor allem, wenn Sie am Anfang Ihrer Filmambitionen stehen, aber auch in der Mitte.

Ist es nicht sinnvoll, sich von Fachleuten beraten zu lassen oder sie die Projekte entwerfen zu lassen? Sie machen es jeden Tag und sind damit vertraut. Und ein professionelles Produktionsunternehmen wird Sie immer im Voraus nach Ihren Zielen und Strategien fragen, um gute Arbeit zu leisten.

Sie haben noch keine klar definierte Strategie? Ist es nicht sinnvoll, diese im Voraus zu definieren und in die Gesamtkommunikation zu integrieren?

Qualität und emotionale Bindung

Die Tatsache, dass am Ende Qualität herrscht, ist nicht nur ein Sprichwort. Qualität ist normalerweise auch das, was Sie von Ihren Produkten erwarten, oder? Es wurde nachgewiesen, dass sie auch auf bewegte Bilder angewendet werden kann.

Bereits Ende 2017 hat das amerikanische Technologieunternehmen Akamai aus Cambridge zusammen mit dem Biometrie-Unternehmen Sensum die Reaktionen der Benutzer gemessen, während sie sich ein Video in hoher oder niedriger Qualität angesehen haben. Vorrangig wurde die technische Qualität von Streams gemessen, aber die Ergebnisse lassen auch klare Rückschlüsse auf die Qualität des Inhalts zu. Fazit:

  • Videos / Streams mit höherer Qualität erzeugen 19,8% mehr emotionale Bindung
  • Diejenigen mit geringerer Qualität erhöhen die negativen Emotionen um 16%
  • Bei schlechter Qualität erzielen positive Keywords bis zu 22% schlechtere Werte

Das Gleichgewicht zwischen Qualität und Quantität – die Mischung ist entscheidend!

Hier beginnt die Herausforderung für Unternehmen. Ich kann alles oder viel tun. Zu viel ist nicht gut, wenn es von schlechter Qualität ist. Und zu wenig, obwohl von hoher Qualität, wird nur für kurze Zeit Aufmerksamkeit erregen. Der Effekt „sprudelt“ nach kurzer Zeit aus.

Ich kann selbst veröffentlichte Videos veröffentlichen und natürlich hochprofessionelle Bildverbreitungen. Ich muss nur wissen:
  • Welche Art von bewegten Bildern verwende ich für welchen Kanal?
  • Mit welcher Häufigkeit veröffentliche ich welche Filme?
  • Ist es sinnvoll, dem eigenen Material einen professionellen Schnitt zu geben?
  • Kann ich die beiden kombinieren?
  • Kann ich der Zielgruppe professionelles Material in mehreren Medien und verschiedenen Sequenzen zur Verfügung stellen?

Ein Tipp: Als Faustregel gilt: Selbst produzierte Filme eignen sich gut für PR-Zwecke. Professionelle, hohe Qualität wird im Marketing eingesetzt.

Wie immer im Leben hängt alles von der richtigen Mischung ab. Es kommt auf das Gleichgewicht und natürlich die Nachhaltigkeit der Maßnahmen an. Nicht nur Unternehmen, die mit bewegten Bildern beginnen, benötigen Unterstützung. Sogar diejenigen, die schon mittendrin sind, profitieren von externer Hilfe. Lassen Sie sich dazu von Experten beraten. Jede Investition in diesem Bereich ist eine für die Zukunft – Ihre Zukunft in der Welt der Bewegtbildkommunikation!