
Qualitätssicherung – film-connexion mit perfexion-system
Neues System zur Qualitätssicherung
Seit April 2016 nutzt die Berliner Filmproduktion film-connexion ein neues System zur Qualitätssicherung: perfexion heißt es und es steht für einen noch engeren Austausch – sowohl intern als auch auch mit dem Kunden. Durch das neue perfexion-System behält der Kunde immer den Überblick über die Kosten. Böse Überraschungen bleiben aus. Beim Projekt-Brainstorming zur Erarbeitung eines Storyboards wird die komplette Redaktion eingebunden, um auch ihre Ideen und Anregungen mit einfließen zu lassen. Selbstverständlich hat auch der Kunde die Möglichkeit, seine Vorstellungen zum Storyboard zu vermitteln.
Wenn die Projektierung abgeschlossen ist, folgt die Produktion des Imagefilms. Davor wird das Equipment von unserer Technikern einer strenger Prüfung unterzogen. Beim Dreh nehmen wir standardmäßig im sog. Double-Slot-Verfahren auf. Das gedrehte Material wird also auf zwei Speicherkarten aufgenommen. Damit sind wir stets flexibel und bestens gerüstet für einen reibungslosen Ablauf.
Beim film-connexion-perfexion-System wird das gedrehte Material einmal auf einem Schnittrechner und ein anderes Mal auf einem Raid-5-System gespeichert. Das Risiko eines Datenverlusts wird so auf ein Minimum reduziert. Während der Schnitts arbeiten Cutter und Redakteur eng zusammen und tauschen ihre Ideen aus.
Das neue perfexion-System sieht vor, dass das fertige Projekt eine strenge interne Abnahme durchlaufen muss. Techniker, Redaktion und Geschäftsführung begutachten den Film und schlagen ggf. Änderungen vor. Daraufhin bekommt der Kunde die erste Abnahmeversion und kann Veränderungswünsche äußern. So einsteht schließlich ein perfekt optimiertes Produkt.
Jeder dieser Schritte, von der Projektierung, der Produktion bis hin zum Schnitt, erfolgt immer in engerer Zusammenarbeit mit dem Kunden. Das perfexion-System steht somit für einen besonders fruchtbaren Austausch von Ideen und Anregungen.
Dafür steht perfexion – für perfekte Qualität.
Weitere Informationen finden Sie hier: Qualitätssicherung (Klick!)