
Online Videos stärken Kaufentscheidung
Mehr als 75% der Internetuser informieren sich mit Imagevideos
Die Marktforschungsinstitute Marketing Sherpa und PricewaterhouseCoopers (PWC) bestätigen in Untersuchungen, dass das wichtigste Medium zur Kaufentscheidung das Online-Video ist. Die bewegten Bilder und der Inhalt der Sprachinformationen dringen ins Unterbewusstsein und vermitteln, besser als Bilder oder Banner, ein Gefühl von Sympathie, Vertrauen und Sicherheit. Das spannende ist, dass die meisten Kauf-Entscheidungen – rund 85% – unterbewusst sind. Heißt: die Kaufentscheidung steht schon fest, bevor der Konsument sie bewusst getroffen hat. Einen seitenlangen Text zu lesen ist als Werbemittel nicht sehr förderlich, da der Kunde sich selten die kostbare Zeit nimmt. Ein kurzer, gut informierender Imagefilm wird im Internet häufiger angeklickt, als ein Text und hilft Unternehmen sich gekonnt zu präsentieren. Eine Studie von PWC belegt, dass es im Jahr 2012 mehr als 53 Millionen Interbenutzer in Deutschland gab. Rund 77% der Nutzer gaben an, täglich im Internet Videos anzuschauen. Mehr als 90% der dazu befragten Konsumenten sind im Netz schon auf wirksame Werbespots und Imagefilme gestoßen.